Meilensteine
2020 | SEPA EUROPE feiert das 30-jährige Bestehen. |
2019 | SEPA EUROPE bringt eine Weltneuheit auf den Markt: Den Microlüfter RaAxial, der sowohl ein Radiallüfter, als auch ein Axiallüfter ist. |
2018 | Erweiterung der Produktionskapazitäten im Bereich Kabelkonfektionierung |
2015 | 25-jähriges Firmenjubiläum |
2015 | Umzug in das neu errichtete Firmengebäude im Gewerbepark Breisgau/Eschbach |
2014 | Spatenstich für den Bau eines neuen Büro- und Logistikgebäudes im Gewerbepark Breisgau/Eschbach |
2012 | Umzug in größere Verwaltungsräume sowie doppelt so große Lagerräume |
2011 | Robert Cap wurde am 15.09. zum einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt. |
2011 | Vertretung für Österreich, Ungarn, Slowenien, Tschechien und die Slowakei eröffnet, Fa. next systems Vertriebsges. m.b.H |
2010 | Vertretung für die Schweiz eröffnet, Fa. Tracon Engineering GmbH Produktprogramm wird ergänzt durch ADDA-Lüfter |
2009 | Einführung ADC-Lüfter von KAKU, eine Kombination aus DC-Lüfter und voll Integriertem AC/DC-Wandler |
2008 | SEPA Vertretung Deutschland Nord eröffnet, Fa. Alutronic Bauelemente GmbH |
2005 | Vergrößerung des Lagers in Freiburg |
2004 | Vertretung für Frankreich eröffnet, Fa. T.S.A |
2003 | Erneute Erweiterung der Produktpalette mit Costech-Lüftern sowie Staub- und EMV-Filtern und AC-Anschlusskabel |
2001 | Intensivierung der Beratertätigkeit. Kunde hat die Möglichkeit individuelle Lösungen der Kühlaufgaben zu erhalten |
2000 | Der 1000. Kunde wird begrüßt |
2000 | Firmenverlegung nach Freiburg i. Br. in größere Räume und besserer logistischer Anbindung |
1999 | Umwandlung der Firma in eine GmbH |
1998 | Schutzrecht für den Markennamen SEPA wird erteilt |
1995 | Weitere Lüftermarken sowie Lüfterzubehör werden ins Vertriebsprogramm aufgenommen sowie Produktion von im Hause entwickelte Temperatursteuerungen und Alarmelektroniken |
1992 | Firma wird Generalrepräsentant für Lüfter der Marke SEPA in Europa |
1991 | Beginn des Importes von Qualitätslüftern der japanischen Firma Nippon Keiki Works zu der seit 1977 Kontakte bestehen, die immer weiter ausgebaut wurden. |
1990 | Firmengründung als Einzelunternehmen für Mechatronik in St. Georgen i.S. Der Geschäftsführer Heinrich Cap war bis zur Firmengründung Entwicklungsleiter Motoren in einem führenden deutschen Unternehmen. |